und die Frage, was machen Karnevalisten eigentlich vor, während und nach der Veranstaltung ?
Unsere Gäste haben nicht nur die schönsten Kostüme aus dem Schrank gekramt, sondern waren auch wieder in bester Partylaune.
Der Bürgermeister von Bannewitz, Heiko Wersig, outet sich im kunterbunten Anzug als absoluter Karnevalsfan und posierte gern mit unserer Garde und Präsidentin.
Der FC Pretzschendorf war zu Gast.
Und zwei Gäste vom Karnevalsverein Possendorf haben wir begrüßt.
Die Polonaise durch den Saal wurde von Veranstaltung zu Veranstaltung immer länger.
Die Luftgitarren glühten und das Parkett bebte.
Es wurde geschwoft bis der DJ den Plattenkoffer weit nach Mitternacht zumachte.
Nur drei Boote, das haben wir schon besser erlebt…
… an der Steuerfrau lag es diesmal nicht.
Unser Eisbär wurde wie immer frenetisch gefeiert.
Im Partnerlook und einem leckeren Drink auf der Bank an der Haltestelle.
Auch diese beiden warteten vergeblich auf den Bus.
Wenn wir die schönsten Kostüme prämieren würden.. die beiden hätten gewonnen.
Stammgast Andre gehört schon fast zu Karnevalisten – Familie.
Und diese Karnevalisten ? Was machen die denn nun so vor, während und nach der Veranstaltung ?
Die gehen vor jeder Veranstaltung erstmal einkaufen, 8 kg Fleisch für die Schnitzel, 160 Wiener, 1 kg Käse usw.
Wein, Prosecco, Knabberzeug und Feiglinge, 60 Eier, 6 Brote..
Ein wichtiges Ritual vor jeder Veranstaltung – Anstoß und ein dreifaches „Hopfen und Malz – Goppeln erhalt’s“
Genauso wichtig: die (erste) Runde Eierlikör.
Man tauscht beim Fasching für Junggebliebene auch gerne Kuchenrezepte aus.
Wir warteten auch vergeblich auf den Bus, zum Glück hatten wir es nicht eilig.
Karnevalisten essen nicht gern alleine.
Sie schmücken den Tresen der Bierbar (Tschuldigung Claus)
Er sorgt für das passende Licht zu jeder Zeit.
Die Arbeit der Vereinsmitglieder wird von den Heinzelmännchen gewürdigt. Vielen Dank !
Ehemalige Vereinsmitglieder sind immer gern gesehen. Das Feiern haben sie zum Glück nicht verlernt.
Bei uns geht es familiär zu.
Es gibt immer einen Grund um wieder nach Goppeln zu kommen.
Der Sonntag nach der Veranstaltung: Aufräumen und Reste essen und trinken (wobei man sagen muß, das die Gäste uns nicht viel übrig lassen).
Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen. Die Termine findet ihr hier.
Im November zogen wir mit unseren Gästen in die Sächsische Schweiz, auf der Felsenbühne regierte natürlich wieder das Chaos und der...
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.